Willkommen beim Gemeinderat Zürich

Das Zürcher Stadtparlament setzt sich aus 125 Mitgliedern zusammen und ist das grösste kommunale Parlament der Schweiz.

Rathaus Hard Zürich
Rathaus Hard Zürich

Grusswort

Portrait Christian Huser
Portrait Christian Huser

Liebe Besucherinnen und Besucher

Ich freue mich sehr, dass Sie sich für den Gemeinderat interessieren. Mit 125 Mitgliedern ist der Gemeinderat Zürich das grösste kommunale Parlament der Schweiz. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der neun Wahlkreisen zusammen, wobei die bevölkerungsreicheren Wahlkreise über mehr Sitze verfügen. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger wählen die Mitglieder für eine Amtszeit von vier Jahren.

Im Rat sind insgesamt acht Parteien vertreten: SP, FDP, Grüne, GLP, SVP und AL als eigene Fraktionen sowie Die Mitte und EVP als gemeinsame Fraktion.

Die Aufgaben der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind sehr vielseitig und anspruchsvoll. Der Rat tagt jeden Mittwochabend, ausser in den Schulferien.

Zum ganzen Grusswort

Sitzungen

Die Sitzungen des Gemeinderats finden jeweils mittwochabends im Rathaus Hard in Zürich-Aussersihl statt und sind öffentlich zugänglich.

Anstehende Sitzung
160. Sitzung vom Mittwoch, 12. November 2025 | 17:00 - 19:30 Uhr
  • Mitteilungen
  • 2024/416 Parlamentarische Initiative der SP-, Grüne- und AL-Fraktion vom 04.09.2024: Änderung der Verordnung über die familienergänzende Kinderbetreuung in der Stadt Zürich vom 12. März 2008 (VO KB; AS 410.130), Erhöhung des Grenzbetrags, Entkoppelung des Vorschulbereichs und des Schulbereichs sowie Einführung einer Progression für den individuellen Beitragsfaktor
  • 2025/445 Weisung vom 01.10.2025: Finanzverwaltung, Tertialbericht II/2025 der Organisationseinheiten mit Globalbudget
...
Nächste Sitzung
161. Sitzung vom Mittwoch, 12. November 2025 | 21:00 - 23:30 Uhr
    Gemeinderat Zürich
    Gemeinderat Zürich

    Aktuelle Ratspost

    Die Ratspost ist der wöchentliche Versand des Gemeinderats.

    Medienmitteilung

    Der Gemeinderat und seine Kommissionen orientieren die Öffentlichkeit über ihre Beratungen.

    Datenschutzhinweis

    Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren rechtlichen Hinweisen