Marita Verbali  (FDP)


Persönliche Informationen

Kontakt Privat
Leonhard-Ragaz-Weg 8
8055 Zürich
Personalien
Jahrgang: 1970
Wohnt im Kreis: 3
Wahlkreis: 3
Beruf: Bereichsleiterin strategische Unternehmensentwicklung (Stadtspital Zürich)

Sitz im Gemeinderat

Mitglied
 
Kommissionen
Vorstösse
Interessenbindungen
Kommissionen
Mitglied
SK SD (Sachkommission Sozialdepartement)
Von 11.12.2023 bis heute
Vorstösse
Erwerb mehrerer Liegenschaften in Wiedikon durch städtische Wohnbaustiftungen, durchschnittliche Dauer der Mietverhältnisse, durchschnittliche Mietzinse, baulicher Zustand der Liegenschaften und mögliche Totalsanierung, Ausschluss von Leerkündigungen sowie einer Verdrängung von langjährigen Mietverhältnissen und Quartierbewohnenden
2025/69, Schriftliche Anfrage

Pilotprojekt für einen kostenfreien Zugang zu professionellen Beratungen im Ausländerrecht, Gründe für das Projekt, weitere Institutionen im Kanton, die Rechtsberatungen für Personen mit abgelehntem Asylgesuch leisten, Gründe für den Auftrag an den Verein «Freiplatzaktion Zürich – Rechtsarbeit Asyl und Migration (FPA)» und Haltung zur «aktivistischen Rechtsberatung» sowie rechtliche Einordnung des Projekts
2025/55, Interpellation

Gesamtsanierung der Liegenschaft an der Birmensdorferstrasse 191, Gründe für das Vorgehen der Stiftung «Einfach Wohnen», mögliche Alternative für eine Sanierung ohne Kündigungen, Ersatzangebote für einen Wohnungswechsel, Unterstützung für Gewerbetreibende und Bewertung des Sanierungskonzepts sowie Standort der Geschäftsstelle der Stiftung während des Umbaus
2025/30, Schriftliche Anfrage

Zusätzliche Freibäder mit einer ganzjährigen polyvalenten Nutzung
2024/590, Postulat

Vergabe von stadteigenen Wohn- und Gewerberäumen, Zuschlag per Zufallsgenerator
2024/518, Postulat

Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten, aktuelle Massnahmen, Angebote für Quereinsteigende, Haltung zu einer verkürzten Ausbildung von Personen mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Kinderbetreuung, finanzielle oder organisatorische Hürden und Berücksichtigung von Erfahrungen aus anderen Städten oder Regionen mit erfolgreichen Programmen für Quereinsteigende
2024/465, Schriftliche Anfrage

Verzicht auf die Abschaffung der kostenlosen Entsorgungs-Coupons bis zu einem praktikablen Ersatzangebot mit dezentralen Entsorgungsstellen
2024/413, Postulat

Einzug von Velos an den öffentlichen Veloabstellplätzen, bessere Information für Velofahrende
2024/411, Postulat

Durchsetzung der Friedhofsordnung beim Friedhof Sihlfeld, Auflistung der Regeln und der Rechtsgrundlagen, Hintergründe für das Entfernen der Verbotstafeln sowie Wahrung der Friedhöfe als Stätten der Ruhe und der Besinnung
2024/385, Schriftliche Anfrage

Demokratiefeindliche Beiträge auf Radio Lora, finanzielle Zuwendungen der Stadt, Leistungsvereinbarungen und Bedingungen, vorgesehene Zuwendungen inkl. Förder- und Preisgelder sowie Haltung zu den antisemitischen Beiträgen und Gewaltaufrufen
2024/272, Schriftliche Anfrage

Einsammlung von abgestellten Velos auf öffentlichen Veloabstellplätzen durch ERZ, bestehende Rechtsgrundlagen, Anzahl eingezogener Velos, Kriterien für die Auswahl der Institutionen, denen die Velos gespendet werden und Koordination mit der Stadtpolizei im Rahmen der Diebstahlanzeigen sowie Massnahmen zur Sicherstellung der Kommunikation über die bestehende Regelung
2024/167, Schriftliche Anfrage
Interessenbindungen
Fondation Sana, Bern, Mitglied Stiftungsratsausschuss

Stadtspital Zürich, Zürich, Bereichsleiterin strategische Unternehmensentwicklung

Verbali Consulting, Zürich, Inhaberin

Wittlin Stauffer AG / Juventus AG, Zürich, Dozentin

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Mehr Informationen erhalten Sie in unseren rechtlichen Hinweisen