Mitteilungen
2022/161
Ombudsperson, Wahl einer Stellvertretung nach dem Rücktritt von Katharina Landolf für den Rest der Amtsdauer 2022–2026
2025/33
Weisung vom 29.01.2025:
Tiefbauamt, Brückenbauprojekt Sihlhölzlibrücke, Neugestaltungsmassnahmen, neue einmalige Ausgaben
2025/43
Weisung vom 05.02.2025:
Tiefbauamt, «Volksinitiative für sichere und durchgängige Velorouten» (Velo-Initiative), Ablehnung und Gegenvorschlag, neuer Rahmenkredit aufgrund wesentlicher Zweckänderung
2025/45
Weisung vom 05.02.2025:
Motion von Julia Hofstetter und Barbara Wiesmann betreffend Realisierung von CO2-Reduktionen durch eine internationale Klimafinanzierung im Umfang von 10 Prozent des jährlichen CO2-Ausstosses der Stadt Zürich, Pilotprojekt Internationale Klimafinanzierung Zürich, neue einmalige Ausgaben, Nachtragskredit, Abschreibung
2025/36
Postulat von Patrik Brunner (FDP) und Ruedi Schneider (SP) vom 29.01.2025:
Ausbildungsbetrieb Restaurant Riesbach AOZ, effizientere und einfachere Verfahren und Prozesse für die Einstellung und Zuweisung von Lernenden
2025/37
Postulat von Patrik Brunner (FDP) und Ruedi Schneider (SP) vom 29.01.2025:
Gewährleistung einer unbürokratischen Finanzierung für die nachhaltige Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Fluchthintergrund in der Berufsausbildung «Supported Education» der AOZ
2025/38
Postulat von Samuel Balsiger (SVP), Roger Bartholdi (SVP) und Yves Peier (SVP) vom 29.01.2025:
Eurovision Song Contest 2025, unbürokratische Bewilligung von Public Viewings auf öffentlichem Grund
2025/21
Einzelinitiative von Jan Suter vom 08.01.2025:
Samstagszuschlag für städtische Mitarbeitende
2025/47
Weisung GR Nr. 2021/245, Amt für Städtebau, Teilrevision Bau- und Zonenordnung, Gestaltungsplanpflicht Brunaupark/Uetlihof, Zürich-Wiedikon, Kreis 3, Abschreibung einer Motion, Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich (VB.2023.00489), Beschluss betreffend Beschwerde an das Bundesgericht
2025/48
Beschlussantrag der AL-Fraktion vom 05.02.2025:
Konstituierende Sitzung des Gemeinderats für das Amtsjahr 2025/2026, Durchführung im Rathaus Hard
2024/456
Weisung vom 25.09.2024:
Entsorgung + Recycling Zürich, Kreislaufwirtschaft, temporäres Angebot für Kreislaufwirtschaft «Josy», neue einmalige Ausgaben
2024/469
Weisung vom 02.10.2024:
Tiefbauamt, Strassenparzellen Grossalbis, Tausch, Einnahmenverzicht
2024/489
Weisung vom 30.10.2024:
Grün Stadt Zürich, Liegenschaften Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Immobilien Stadt Zürich, Wasserversorgung, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, Neugestaltung Hafenpromenade Enge, Ersatzneubau Verpflegungskiosk mit ZüriWC, Neubau Untergeschoss für Seewasser-Pumpstation und Trafostation, neue einmalige Netto-Ausgaben
2024/211
Weisung vom 15.05.2024:
Sicherheitsdepartement, Allgemeine Polizeiverordnung, Teilrevision betreffend Einschränkung Einsatz von Laubbläsern und -saugern, Abschreibung einer Motion
2024/549
Dringliche Motion der AL-Fraktion vom 04.12.2024:
Anstellung von betreuenden Angehörigen durch gemeinnützige Organisationen, die über einen Pflegeleistungsauftrag verfügen
2024/136
Postulat von Samuel Balsiger (SVP) und Stephan Iten (SVP) vom 27.03.2024:
Strategie gegen die eskalierende Jugendgewalt und gegen die Gewalt mit Stichwaffen
2024/137
Postulat von Samuel Balsiger (SVP) und Stephan Iten (SVP) vom 27.03.2024:
Jugendliche Intensivtäter, Eingliederung in die Gesellschaft mit der vollen Härte des Rechtsstaats
2024/138
Interpellation von Samuel Balsiger (SVP) und Stephan Iten (SVP) vom 27.03.2024:
Zunahme der Gewaltdelikte, Angaben zu den Nationalitäten, zum Anteil der Personen mit einer anderen Staatsangehörigkeit, zu den Eingebürgerten, den Delikten mit Stichwaffen und den straffälligen Asylbewerbenden
2024/179
Motion von Moritz Bögli (AL) und Dr. David Garcia Nuñez (AL) vom 17.04.2024:
Benutzung des Sechseläutenplatzes für politische Demonstrationen und Kundgebungen, Anpassung der Allgemeinen Polizeiverordnung (APV)
2024/223
Postulat von Reto Brüesch (SVP) und Sandra Gallizzi (EVP) vom 22.05.2024:
Pilotprojekt auf den Busspuren der Hardbrücke für einen Versuch und die Vereinfachung des Carpoolings durch die Nutzung des Zusatzschilds «Mitfahrgemeinschaft»
2024/271
Interpellation von Johann Widmer (SVP), Samuel Balsiger (SVP) und Stephan Iten (SVP) vom 05.06.2024:
Bewilligung der Velo-Demonstrationen «Critical Mass», Verantwortung für Einsätze der Blaulichtorganisationen, Gründe für die Nicht-Festlegung einer Route, Kosten der Einsätze für die ersten beiden Demonstrationen und Verhinderung einer Beeinträchtigung der Hauptverkehrsachsen sowie mögliche Entschädigungen
2024/298
Postulat von Severin Meier (SP) und Reis Luzhnica (SP) vom 19.06.2024:
Verhinderung von Racial Profiling durch die Stadtpolizei, Bericht zu weiteren Massnahmen
2024/426
Postulat der AL- und SP-Fraktion vom 11.09.2024:
Massnahmen gegen die Entwicklung zu immer breiteren Personenwagen
2024/427
Postulat von Thomas Hofstetter (FDP), Benedikt Gerth (Die Mitte) und Heidi Egger (SP) vom 11.09.2024:
Verbesserung der Sicherheit an der Kreuzung Wehntalerstrasse/Glaubtenstrasse für die Querung der Schulkinder und weitere zu Fuss Gehende
2024/431
Postulat von Johann Widmer (SVP) und Samuel Balsiger (SVP) vom 11.09.2024:
Sicherstellung der Nachtruhe in den nachts geöffneten Zürcher Pärken
2024/459
Postulat der SP-, Grüne-, GLP- und AL-Fraktion vom 25.09.2024:
Parkkartenverordnung (PKV), Berichterstattung über die Umsetzung der Regelung zur Anwohnendenparkierungsbewilligung